Produkt zum Begriff Fettgewebe-Dysfunktion:
-
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) , Dieses Werk liefert eine umfassende Darstellung der Diagnostik und der konservativen Behandlung Craniomandibulärer Dysfunktionen unter Berücksichtigung der aktuellen Evidenzen. Herausgeber und Beiträger dieses Fachbuchs sind führende Experten auf ihrem Gebiet und anerkannte Autoren zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen zum Themenkreis. Als erfahrene Kliniker, Therapeuten und Forscher, überzeugt vom Nutzen eines multidisziplinären Ansatzes, haben sie das aktuelle Wissen zu allen relevanten Aspekten der CMD und ihrer Behandlung zusammengetragen und präsentieren ihre Erkenntnisse in diesem Fachbuch, das sich in vier große Abschnitte gliedert. Jeder Beitrag enthält zudem eine umfassende Referenzliste. Im ersten Teil werden die Epidemiologie und Klassifizierung schmerzhafter CMDs klar umrissen und detailliert beschrieben. Eine Überprüfung der nozizeptiven Schmerzverarbeitung, der Pathophysiologie von Kiefergelenksschmerzen und der Schmerzkomorbidität liefert dem Kliniker ein tiefes theoretisches Verständnis für die Entstehung und Etablierung chronischer Schmerzen. Die Befunde zeigen, dass Risikofaktoren für Schmerzen des Bewegungsapparats extrem komplex sind und dass die zugrundeliegenden Mechanismen einschließlich der zentralen Sensibilisierung eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung chronischer CMD-Schmerzen spielen. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Beschreibung etablierter Methoden zur Beurteilung und Untersuchung des Patienten. Dies schließt sowohl die Bedeutung einer umfassenden Anamnese als auch eine detaillierte klinische Untersuchung des Kiefergelenks, der Kiefermuskulatur und der funktionellen Integration in die Halsregion ein, um klinisch relevante Befunde zur besseren Charakterisierung und Behandlung von CMD-Schmerzen zu erfassen. Der dritte Teil beschreibt manuelle Therapieverfahren bei CMD und bietet gleichzeitig einen evidenzbasierten Ansatz für therapeutische Übungen zur Behandlung. Es wird auch die Mobilisierung der Gelenke für das Kiefergelenk und die Halswirbelsäule erläutert. Der Abschnitt enthält ferner eine detaillierte Beschreibung der Rolle der Faszien für die Kiefer- und Halsfunktionen und die klinische Anwendung der Manuellen Therapie auf Triggerpunkte. Der vierte Teil erläutert theoretisch und praktisch Behandlungen aus dem nichtmanuellen Spektrum wie das sogenannte Dry Needling von Triggerpunkten und Akupunktur. Darüber hinaus sind aktuelle Informationen zur Schmerzpsychologie und zu neurowissenschaftlichen Behandlungsansätzen enthalten. Fazit: Die umfassende interdisziplinäre Herangehensweise in Bezug auf Diagnostik und Behandlung des überaus komplexen Krankheitsbildes der Craniomandibulären Dysfunktionen ist eines der herausragenden Qualitätsmerkmale dieses Buches. Es kann damit allen Therapeuten, die mit der Behandlung von CMD-Patienten betraut sind, gewissermaßen als "Pflichtlektüre" ans Herz gelegt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Ridder, Paul: Craniomandibuläre Dysfunktion
Craniomandibuläre Dysfunktion , Erfahren Sie, wie das craniomandibuläre System (CMS) den Körper beeinflusst und umgekehrt, welche Folgen das für den Patienten hat (z.B. Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lumbalgien) und wie eine effektive Behandlung gestaltet werden kann. Dargestellt werden die 5 diagnostischen Säulen, die den häufigsten Ursachen craniomandibulärer Beschwerden entsprechen (arthrogene, myogene, ossäre, neurogene und dentogene Ursachen). Zusammenhänge zwischen Kaumuskulatur/Kauapparat und Störungen des Haltungsapparats, der inneren Organe und des Hormonsystems werden deutlich Konkrete Therapievorschläge helfen Ihnen bei der optimalen Behandlung des Patienten - alleine oder in Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachrichtungen Neu in der 5. Auflage: Fünf überarbeitete bzw. erweiterte Unterkapitel zu den Themen: Schleudertrauma Gehörsturz das neuronale Netzwerk und die suboccipitale Region die autochthone Rückenmuskulatur Zahnmedizin und Psyche Das Buch eignet sich für: Osteopath*innen in Ausbildung und Praxis Physiotherapeut*innen Logopäd*innen Mediziner*innen in Chirotherapie & Manueller Medizin Zahnärzt*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 85.00 € | Versand*: 0 € -
CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion (Kent, Hamdi)
CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion , Hilfe vom Zahnarzt für Ihren Kiefer Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Tinnitus oder Schluckbeschwerden - CMD hat nicht nur Auswirkungen auf den Kiefer, sondern strahlt oft in andere Regionen aus. Die Symptome sind daher sehr vielfältig. Dr. Kent, Zahnarzt und CMD-Experte, hat sein ganzheitliches Teams-Plus-Konzept entwickelt, mit dem Betroffene ihre Beschwerden endlich in den Griff bekommen können. Ursachen erforschen: Ob Stress, eine zu hohe Füllung oder ein Trauma - woher kommen Ihre Kiefer-, Kopf- und Nackenschmerzen? Selbsttests: Haben Sie wirklich CMD? Was ist für Sie am besten? Individuelles Teams -Konzept: Das Programm nutzt Triggerpunkt-Therapie, Eigenübungen für den Kiefer, Aufbissschiene, Manuelle Therapie sowie Selbstbeobachtung. Plus: Achtsamkeits- und Atemübungen, Ernährungstipps mit Rezepten bis hin zu neuronalem Training zur Stimulierung des Vagus-Nervs ergänzen es - lassen Sie sich überraschen. Forschung hautnah: Wird die Schiene bald überflüssig? Kann ein Feedbacksystem mit Ihrer Fitnessuhr verknüpft werden? - Einblick in die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231004, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kent, Hamdi, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Aufbissschiene; Augenflimmern; Bruxismus; CMD; Craniomandibuläre Dysfunktion; Kaumuskel; Kaumuskulatur; Kiefer; Kiefergelenk; Kieferschmerzen; Kopfschmerzen; Manuelle Therapie; Nacken; Nackenschmerzen; Schluckbeschwerden; Schmerzen; Schwindel; Spannungskopfschmerzen; Tinnitus; Triggerpunkte; Zahnarzt; Zähneknirschen, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung~Schmerz~Schmerztherapie, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit~Umgang mit Krankheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Schmerz und Schmerztherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 239, Breite: 169, Höhe: 15, Gewicht: 536, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783432117508, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das Kiefergelenk in Funktion und Dysfunktion
Das Kiefergelenk in Funktion und Dysfunktion , *** Sichern Sie sich den attraktiven Vorbestellpreis und sparen Sie EUR 20,- (gültig bis 3 Monate nach Erscheinen - danach EUR 149,99) *** Knackpunkt Kiefergelenk Symptome einer CMD sind sehr unspezifisch, sie reichen von Schmerzen im Gesicht, Hals, Nacken und Rücken bis zu Migräne und Tinnitus. Daher fällt es Betroffenen und Behandlern oft schwer, den Zusammenhang mit dem Kauapparat herzustellen. Enorm hilfreich bei der Diagnostik von Kiefergelenkschmerzen sind Kenntnisse möglicher Ursachen auf Basis des biopsychosozialen Menschenbilds, die Ihnen dieses Buch vermittelt. Die Autoren stellen ein interdisziplinäres, weltweit validiertes Diagnose- und Behandlungskonzept vor und zeigen, wie man Normvarianten von pathologischen Veränderungen unterscheidet. Assoziierte Störungsbilder aus HNO-Heilkunde, Neurologie und Psychologie/Psychiatrie werden einbezogen. Dabei kommt die Praxisorientierung nicht zu kurz. Sie erhalten konkrete Anleitungen zur Anamnese, zum Ablauf der klinischen Untersuchung und zu den Gütekriterien diagnostischer Verfahren. Die Autoren erläutern, welche evidenzbasierten therapeutischen Maßnahmen es gibt und in welchem Fall sie geeignet sind. Die Bandbreite reicht von der Informationstherapie, Selbsthilfe-/Entspannungsmaßnahmen über Schienentherapie, Pharmakotherapie, Kieferchirurgie, Physiotherapie, prothetische Rehabilitation bis zur Kieferorthopädie. Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190320, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed media product, Redaktion: Ettlin, Dominik~Gallo, Luigi M., Seitenzahl/Blattzahl: 292, Abbildungen: 249 Abbildungen, Keyword: Kiefergelenkserkrankung; Kraniomandibuläre Dysfunktion; Craniomandibuläre Dysfunktion; CMD; Kiefergelenksbeschwerden; Arthropathien; Schienentherapie; Funktionsdiagnostik; Funktionstherapie; Kieferorthopäden, Fachschema: Chirurgie (Zahnheilkunde)~Dentogen~Odontogen~Zahnheilkunde~Zahnmedizin, Warengruppe: HC/Zahnmedizin/Mund- und Kieferheilkunde, Fachkategorie: Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 277, Breite: 200, Höhe: 20, Gewicht: 984, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000054367001 V16427-9783132411463- B0000054367002 V16427-9783132411463-2, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 180.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Hormone produziert das Fettgewebe?
Das Fettgewebe produziert verschiedene Hormone, die als Adipokine bezeichnet werden. Ein bekanntes Adipokin ist Leptin, das hauptsächlich zur Regulierung des Energiehaushalts und des Appetits beiträgt. Ein weiteres wichtiges Hormon, das vom Fettgewebe produziert wird, ist Adiponektin, das eine Rolle bei der Regulation des Glukosestoffwechsels und der Insulinsensitivität spielt. Fettgewebe produziert auch Entzündungshormone wie TNF-alpha und Interleukin-6, die an der Regulation von Entzündungsprozessen im Körper beteiligt sind. Zusammen spielen diese Hormone eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels, der Nahrungsaufnahme, der Insulinsensitivität und der Entzündungsreaktionen im Körper.
-
Ist Fettgewebe durchblutet?
Ja, Fettgewebe ist durchblutet. Es besitzt ein eigenes Netzwerk von Blutgefäßen, das für die Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff sorgt. Diese Blutgefäße durchziehen das Fettgewebe und transportieren auch Abfallprodukte ab. Die Durchblutung des Fettgewebes spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und der Energieversorgung des Körpers. Eine ausreichende Durchblutung ist daher entscheidend für die Gesundheit und Funktion des Fettgewebes.
-
Ist Fettgewebe Knotig?
Fettgewebe kann knotig erscheinen, wenn sich Fettzellen ungleichmäßig im Körper verteilen und sich in bestimmten Bereichen ansammeln. Diese Ansammlungen von Fettzellen können als Fettgewebsknoten oder Lipome bezeichnet werden. Lipome sind in der Regel gutartig und verursachen in der Regel keine Schmerzen oder Beschwerden. Es ist jedoch wichtig, jeden Knoten oder jede Veränderung im Fettgewebe von einem Arzt untersuchen zu lassen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um etwas Ernstes handelt. Eine regelmäßige körperliche Untersuchung und gegebenenfalls weitere Untersuchungen wie Ultraschall oder Biopsie können helfen, die Ursache von knotigem Fettgewebe zu klären.
-
Kann Fettgewebe Schmerzen?
Ja, Fettgewebe kann Schmerzen verursachen, insbesondere wenn es entzündet ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Verletzungen, Infektionen oder chronische Erkrankungen wie Fettleibigkeit oder metabolisches Syndrom verursacht werden. Entzündetes Fettgewebe kann Schmerzen, Schwellungen und Rötungen in der betroffenen Region verursachen. Es ist wichtig, ärztliche Hilfe zu suchen, wenn man Schmerzen im Fettgewebe verspürt, um die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren und angemessen zu behandeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Fettgewebe-Dysfunktion:
-
Verhüten ohne Hormone
Hormonfreie Verhütungsmethoden gibt es viele aber welche ist die richtige für mich? Dr. med. Dorothee Struck erklärt in verständlicher Sprache wie der weibliche Körper aufgebaut ist und was beim Zyklus vor sich geht. Darauf basierend beschreibt sie die Wirkungsweise sämtlicher hormonfreier Verhütungsmethoden von der Spirale über die verschiedenen Barrieren wie Diaphragma oder Portiokappe bis hin zu den Zeitwahlmethoden mit oder ohne Verhütungscomputer. Dabei kommen alle Verfahren auf den Prüfstand: Wie einfach ist die Anwendung und wie sicher ist das?Natürlich: Wählen Sie eine hormonfreie Alternative die nicht in den Organismus eingreift.Sicher: Lernen Sie die einzelnen Verhütungsmethoden kennen. Denn Wissen schafft Vertrauen.Individuell: Nicht alles ist für alle gut. Finden Sie die Methode die am besten zu Ihnen passt.Alternativen zu Pille und Co.ISBN13: 978-3-943793-41-3GTIN: 9783943793413Verlagsbez.: Stadelmann VerlagAutor(en): Struck DorotheeTitel: Verhüten ohne HormoneAufl./Ersch.jahr: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 01.08.2019Seitenzahl: 280 - 11 Illustrationen der Autorin 13 Tabellen 27 Zeichnungen - 22 x 16 4 cmSoftcover Fadenbindung
Preis: 29.90 € | Versand*: 4.90 € -
Kuklinski, Bodo: Mitochondrien
Mitochondrien , Multimorbide Patienten werden immer mehr, echte Heilungen gibt es selten. Die Listen der Komorbiditäten sind lang. Dr. Kuklinski, Facharzt für Innere Medizin und Umweltmedizin und Leiter des Diagnostik- und Therapiezentrums für Umweltmedizin in Rostock hat in seiner langjährigen Praxis die Hintergründe für Multiorganerkrankungen aufgedeckt: Stoffwechselfehlleistungen in den Mitochondrien. Wer seine Therapie auf die Mitochondrien ausrichtet, kann vielen Multiorganerkrankten helfen. Dr. Kuklinski beschreibt detailliert und wissenschaftlich fundiert, was bei vielen Patienten schief läuft und welche therapeutischen Maßnahmen auch bei scheinbar hoffnungslosen Fällen doch noch zu einem Heilungserfolg führen können. Dabei bleibt Dr. Kuklinski immer praxisnah und verständlich, damit die Umsetzung in den Mediziner-Alltag gelingen kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Limmer, Stefan: Mitochondrien
Mitochondrien , Die Mitochondrien - die in unseren Körperzellen verborgenen, faszinierenden Kraftwerke - verarbeiten das "Brennmaterial", das aus der Nahrung gewonnen wird. Sie erzeugen in hochkomplexen chemischen Reaktionen und in Verbindung mit dem Sauerstoff aus der Luft Energie und Wärme, wodurch das Leben überhaupt erst möglich wird. Die Arbeit der Mitochondrien ist die Grundvorrausetzung, durch die unsere Körperfunktionen überhaupt erst stattfinden können. Gleichzeitig scheinen die Mitochondrien feinstoffliche Energien und Lichtenergie zu verarbeiten und in direkter Wechselwirkung mit allen Energieformen in und um uns zu stehen. Gut funktionierende Mitochondrien fördern auch ein erwünschtes spirituelles Wachstum, eine mentale Weiterentwicklung sowie eine Erweiterung des Bewusstseins. Dieses Grundlagenwerk bietet ein vielschichtiges Wissen über die Funktionsweise und Bedeutung der Mitochondrien, die Optimierung unseres Energiestoffwechsels und die Gewinnung natürlicher Vitalität. Für die Folgen von Energiemangel werden neben der Diagnostik praxiserprobte Therapiemöglichkeiten erklärt und wirksame Wege zur Steuerung und Erhöhung unseres Energielevels aufgezeigt. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitochondrien stärken können, damit Sie mit einem Optimum an Energie gesund, vital und selbstbestimmt leben können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Achtung, Hormone (Nieuwdorp, Max)
Achtung, Hormone , Warum schießt uns der Puls bei Aufregung blitzartig in die Höhe? Wieso spielt mein Sohn ganz anders als meine Tochter? Und wie kommt es eigentlich, dass sich Männer und Frauen mit zunehmendem Alter immer ähnlicher sehen? Kurzweilig und anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Praxis schildert Max Nieuwdorp, wie unsere Hormone in allen Lebensphasen, vom Augenblick unserer Empfängnis bis zu unserem letzten Atemzug, eine entscheidende Rolle spielen. Zwischen Minipubertät, Schwangerschaft und Meno- bzw. Penopause beleuchtet er hochaktuelle Aspekte wie den Einfluss von Umweltfaktoren und Lebenswandel, wirft einen medizinischen Blick auch auf Transsexualität und erklärt, wie jeder von uns seinem Hormonhaushalt Gutes tun kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231005, Produktform: Leinen, Autoren: Nieuwdorp, Max, Übersetzung: Busse, Gerd, Seitenzahl/Blattzahl: 382, Themenüberschrift: HEALTH & FITNESS / Diseases / Endocrine System, Keyword: Gesundheit; Wellness; Körper; Pubertät; Wechseljahre; Schwangerschaft; Östrogen; Endokrinologie; Medizin, Fachschema: Endokrinologie~Anatomie (des Menschen) / Sachbuch~Körper (des Menschen), Fachkategorie: Endokrinologie~Umgang mit Krankheit, Interesse Alter: Relating to the stages of life, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Popular medicine and health: the human body, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag, Verlag: Hoffmann und Campe Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 142, Höhe: 35, Gewicht: 571, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783455016451, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum Insulin ins Fettgewebe?
Insulin wird ins Fettgewebe transportiert, um die Aufnahme von Glukose und Fettsäuren zu fördern. Dies dient dazu, den Blutzuckerspiegel zu senken und überschüssige Energie in Form von Fett zu speichern. Das Fettgewebe dient als wichtiger Energiespeicher für den Körper und hilft, den Stoffwechsel zu regulieren. Insulin spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Fettstoffwechsels und der Energiebilanz im Körper. Daher ist der Transport von Insulin ins Fettgewebe für die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels und Körpergewichts unerlässlich.
-
Was ist subkutanes Fettgewebe?
Subkutanes Fettgewebe ist eine Art von Fettgewebe, das direkt unter der Haut liegt. Es dient als Energiespeicher und isoliert den Körper vor Kälte. Subkutanes Fettgewebe kann auch dazu beitragen, den Körper zu schützen, indem es Stöße und Verletzungen absorbiert. Es spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels und der Hormonproduktion. Ein Überschuss an subkutanem Fettgewebe kann zu Fettleibigkeit führen, während ein Mangel an subkutanem Fettgewebe zu einem niedrigen Körperfettanteil und möglicherweise zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
-
Was ist das Fettgewebe?
Das Fettgewebe, auch Adipositas genannt, ist ein spezialisiertes Bindegewebe, das hauptsächlich aus Fettzellen besteht. Es dient als Energiespeicher für den Körper und hilft bei der Regulation der Körpertemperatur. Fettgewebe kann sowohl weißes Fettgewebe, das hauptsächlich zur Energiespeicherung dient, als auch braunes Fettgewebe, das Wärme produziert, umfassen. Ein Überschuss an Fettgewebe kann zu Fettleibigkeit führen und das Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme erhöhen.
-
Was sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Fettgewebe auf den menschlichen Körper und wie kann man gesundes Fettgewebe von ungesundem Fettgewebe unterscheiden?
Fettgewebe hat wichtige Funktionen im Körper, wie die Speicherung von Energie, die Isolierung von Organen und die Produktion von Hormonen. Allerdings kann zu viel Fettgewebe zu Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Herzkrankheiten und Diabetes führen. Gesundes Fettgewebe ist in der Regel braun und dient der Wärmeproduktion, während ungesundes Fettgewebe, das sich um die Organe herum ansammelt, als weißes Fettgewebe bekannt ist und mit Entzündungen und Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht wird. Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein gesunder Lebensstil können dazu beitragen, gesundes Fettgewebe zu fördern und ungesundes Fettgewebe zu
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.